Lagebild Rauschgiftkriminalität

Rauschgiftkriminalität
Lagebild Rauschgiftkriminalität
Das Lagebild stellt Informationen zur Lage und Entwicklung der Rauschgiftkriminalität in Nordrhein-Westfalen bereit. Es umfasst alle Straftaten im direkten Zusammenhang mit Rauschgiften und der direkten Beschaffungskriminalität. Dazu gehören Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (§§ 29 bis 30a BtMG), dem Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (§ 4 NpSG) und nach dem Strafgesetzbuch (StGB), wenn sie zur unmittelbaren Erlangung von Betäubungsmitteln (BtM) begangen werden. Des Weiteren sind Verkehrsverstöße in Zusammenhang mit dem Konsum von Rauschgiften abgebildet.
LKA NRW

 

Aktuelle Lage


Der erneute Anstieg der Zahl der Rauschgifttoten um 24,04 % ist insbesondere auf das hohe Niveau der Todesfälle von polyvalenten Vergiftungen durch Opioide/Opiate zurückzuführen.

Auch die Fallzahl der Rauschgiftkriminalität hat sich um 4,83 % erhöht. Dies ist auf einen Anstieg der Fallzahlen insbesondere bei den Konsumdelikten, dem unerlaubten Handel und Schmuggel von Betäubungsmitteln, sowie der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und sonstigen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz zurück zu führen.

Die Verfügbarkeit von Betäubungsmitteln nimmt auch aufgrund des zunehmenden digitalen Angebotes 2023 weiterhin zu.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110