Zweite gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu: Ermittlungen zu Auseinandersetzung zwischen zwei Schülern in Harsewinkel

Off
Off
Zweite gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu: Ermittlungen zu Auseinandersetzung zwischen zwei Schülern in Harsewinkel
Korrektur der Altersangaben
PLZ
33428
Polizei Gütersloh
Polizei Gütersloh

MK / Bielefeld - Gütersloh - Harsewinkel - Die Benennung des Alters der beiden beteiligten Jungen bei der Auseinandersetzung am Mittwochmittag, 23.08.2023, waren nach den ersten Erkenntnissen nicht richtig und müssen lauten: Bei dem Opfer handelt es sich um einen 12-Jährigen - der Tatverdächtige ist 13 Jahre alt.

Erste Pressemeldung: https://guetersloh.polizei.nrw/presse/gemeinsame-pressemeldung-der-staatsanwaltschaft-bielefeld-und-des-polizeipraesidiums-bielefeld-zu-ermittlungen-zu-auseinandersetzung-zwischen-zwei-schuelern-in-harsewinkel-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

https://bielefeld.polizei.nrw/



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110